Seit mehreren Tagen sind wir nun im Grandstaircase Escalante National Monument unterwegs und je harscher die Bedingungen desto faszinierender sind die Felsgebilde, die wir dann finden. Wir fahren die Cottonwood-Canyon Road, eine Lehmpiste mit üblen Löchern und Auswaschungen hinunter und
WeiterlesenAutor: Anderstouren
Hole-in-the-Rock Road die IV.
Das Grand Staircase Escalante National Monument ist eine riesige Wildnis nördlich des Lake Powell. Nur vier Straßen dringen in dieses sonst unerschlossene Wüstengebiet aus bizarren Felsformationen, tiefen Canyons und Schluchten vor. Eine von ihnen ist die Hole-in-the-Rock Road, kurz HITTR.
WeiterlesenLake Powell – ein sterbender See
Wir stehen auf einer luftigen Anhöhe und blicken hinab in einen Canyon aus rotem Fels, zu dessen Füßen sich eine grüne Wiese erstreckt, auf der Büsche, ja sogar Bäume gedeihen. „Das ist der Lake Powell“, sage ich an Christian gewandt.
WeiterlesenRemote
„No service“ warnt ein Schild am Beginn der staubigen Piste, der wir nun knapp 1000km folgen wollen. Das wissen wir. Wir sind voll getankt, haben die Vorräte aufgefüllt. Die Canyonlands bleiben hinter uns zurück und weichen einer Wüste, auf deren
WeiterlesenDen Atem anhalten
Stellt Euch vor, ihr liegt in einem Liegestuhl, habt die Beine hochgelegt und lasst Euch die Sonne auf den Pelz scheinen. Es sind angenehme 28 Grad, es geht ein wunderbarer warmer Wind, der nach Staub und der Hitze dieses Tages
WeiterlesenAuftakt im Südwesten
5700 Kilometer in wenigen Tagen zu fahren, sagt sich so leicht, wenn man zu Hause auf der Couch sitzt. Es dann auch wirklich zu tun, ist eine ganz andere Sache. Denn faktisch bedeutet es (mit einigen wenigen Unterbrechungen) nur zu
WeiterlesenYellowstone und Grand Teton – ungleiche Geschwister
Der Yellowstone ist der älteste Nationalpark der USA und zugleich der prächtigste. Hätte jemand nur Zeit, um einen einzigen Nationalpark in den USA zu besuchen, ich würde ihm den Yellowstone empfehlen. Hier kann man kochende Schlammtöpfe, in sämtlichen Farben schillernde
WeiterlesenGeräusche der Nacht
Unser Weg führt uns heute durch die Black Hills; ein beeindruckendes Gebirge aus spitzen Granitnadeln und Felstürmen, die hübsch mit den gelben Blättchen des herbstlich verfärbten Waldes kontrastieren. Durch diese Berge schlängelt sich eine aufregend schmale Bergstraße, die einige Male
WeiterlesenWillkommen im Wilden Westen
Ach, ist das herrlich mit unserem Allaq unterwegs zu sein. Alles hat seinen Platz, wir haben unsere Dusche und unser Bett zurück. Und obwohl wir jetzt tausende von Kilometern gefahren sind und inzwischen drei oder vier Zeitzonen durchquert haben -man
WeiterlesenKuriositäten am Wegesrand – TEIL II
Zwischen dem Norden Neufundlands und uns (wir befinden uns ungefähr in der Mitte der USA) liegen mittlerweile knapp 4500 Kilometer. Bei der „großen Querung“, wie wir sie nennen, sind wir die meiste Zeit durch ländliche Gegenden gefahren, die unseren heimischen
Weiterlesen